Spenser
Super Moderator
   
Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 6908
 |
|
Originalton ist immer das beste, schlägt die beste Synchro - das ist klar! Aber nicht alle verstehen perfekt englisch - warum sollte sich jemand, der kaum englisch versteht, es sich in englisch anschauen und die ganze Folge läuft ein großes Fragezeichen vor ihm ab?
Ich verurteile niemanden dazu, in welcher Sprache er die Serien / Filme guckt, ich akzeptiere beide Gründe. Und zur deutschen Synchro muß man zu Gute halten, dass die deutsche Synchro immer noch eine der weltbesten überhaupt ist, wenn man sich andere anschaut, wo 2-3 Sprecher alle Charaktere sprechen, ist das schon schlimm.
Es gibt natürlich auch eine nette Zwischenlösung: englisch schauen mit deutschen Untertiuteln. Mache ich auch oft. Hatte damals auch gedacht, dass das nicht klappt, Untertitel zu lesen und trotzdem der Handlung folgen - aber es klappt wunderbar. Ein paarmal ausprobiert und es läuft super - auch bei Nichtschnellesern. 
__________________


http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/
|
|
01.12.2011 18:25 |
|
blinky
Statist
Dabei seit: 02.02.2012
Beiträge: 2
 |
|
|
02.02.2012 02:10 |
|
Murdock1980
Darf im Van mitfahren

Dabei seit: 14.08.2011
Beiträge: 1725
 |
|
|
23.01.2013 13:03 |
|
|