Spenser
Super Moderator
   
Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 6908
 |
|
Zitat: |
Original von Face82
richtig, wenn man dann noch bedenkt wieviele folgen man im tv verpasst... ist ja nicht jeder zeitlich so flexibel und ich werde meinen tagesablauf auch sicherlich nicht an ein tv-programm knüpfen! |
|
Eben, Serien wie "24", "Prison Break", "Alias" und einige andere ists einfach fatal, wenn man da was verpasst, weils alles wie ein langer Film zusammenläuft. Fehlt eine Folge, bist du draussen und kommst schwer wieder rein. Das tun sich viele Leute erst garnicht an und holen sich später die DVDs - oder leihen sich die aus der Videothek.
Zitat: |
Original von Face82
@spence: die verkaufszahlen der dvds kenne ich übrigens nicht; wenn die dvds sich allerdings verkaufen wie warme semmeln, sollte man als guter geschäftsmann eher über einen stückpreis um die 40€, als um die 20€ nachdenken! der preis sagt ja auch immer etwas über angebot und nachfrage aus...
btw: wo hast du die verkaufszahlen denn her, gibts da eine quelle zu?
vielleicht sind die verkaufszahlen aber auch aus dem letzten jahr, als die serie noch im tv lief, oder aber es handelt sich um einen nur kurzzeitigen tiefpreis, vielleicht um die serie überhaupt wieder ins gedächtnis zu rufen nach dem Jahr pause bei rtl. grundsätzlich werden sich die scheiben aber zwangsläufig nicht überdurchschnittlich gut verkauft haben... oder aber prison break ist von vater staat zur volks-dvd ausgerufen und subventioniert worden!
in der heutigen zeit sicherlich auch nicht unmöglich, ich könnte mich mit dem gedanken jedenfalls anfreunden!  |
|
Auis diversen Quellen, cinefacts.de, TV Serien Highlights und diverse Serien-Seiten wie serienjunkies.de, quotenmeter,de und ähnliche Seiten. Natürlich ist der Boom in der Anfangszeit des Erscheinens immer sehr viel höher und Prison Break z.B. hat ja auch lange knapp 50 Euros gekostet, fällt erst jetzt und vermutlich nur, weil es die jetzt auch auf BluRay gibt.
Wegen
__________________


http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/
|
|
28.01.2009 22:01 |
|
Face82
Hannibals Zigarre
Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1010
 |
|
Und genau das dachte ich mir bei der letztren Folge auch!
Das Grundkonzept, die Ausbruch- und Fluchtszenerie ist komplett verschwunden und die hat den Reiz einfach ausgemacht. Auch dass es viele starke Charaktere gab, die ihre jeweiligen Rollen hatten, als Wärter, Flüchtling, usw. und deren Charaktere und individuellen Interessen und Problemchen haben die Serie so interessant gemacht.
In der vierten Staffel sind ja irgendwie alle in der gleichen Rolle, ob vorher Ärztin, Knasti, Cop oder Hacker.
Alle sind nur noch Karten-Jäger und krampfhaft wird noch ein bischen Dramaturgie mit Scofields Krankheit (Blutungen) reingestreut, um es halbwegs interessant zu machen.
Grundsätzlich fand ich das Serienkonzept der ersten 3 Staffeln schon sehr überzeugend, aber das Problem ist einfach da noch eine Handlung weuiterzustricken, die wieder zu Altbewährtem zurückgefunden hätte.
Schade, aber warten wir mal das Ende ab... 
__________________ http://groundhopping.jimdo.com/
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Face82 am 16.04.2009 14:11.
|
|
16.04.2009 14:10 |
|
|