A-Team Fan Forum (http://www.forum.a-team-inside.com/index.php)
- Alles Andere (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=19)
-- Andere Serien (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=20)
--- Sherlock (BBC) (http://www.forum.a-team-inside.com/threadid.php?threadid=1266)


Geschrieben von Murdocks_girl am 02.02.2012 um 15:51:

Na ja, der Sherlock Holmes aus der Doyle-Zeit ist auch nicht unbedingt ein harmloser Gentleman. Er boxt leidenschaftlich gern und es wird auch einmal erwähnt, dass er Kampfsporttechniken "studiert". Insofern ist das schon okay so. Augenzwinkern

Bei der Serie Sherlock ist das nicht so. Da geht es eher um die ausgeprägte Wahrnehmung kleiner Details, die hervorragende Kombinationsgabe und die heutigen technischen und wissenschaftlichen Möglichkeiten, die sich bieten. Also ganz anders als die Kino-Filme mit Robert Downey Jr.

__________________
Tony Stark: You know, it's times like these when I realize what a superhero I am.


Geschrieben von Black Knight am 02.02.2012 um 17:27:

@Spenser
Zitat:
In meinen Augen die beste Audio-Umsetzung von "Sherlock Holmes" smile


Das allerdings wage ich zu bezweifeln Augenzwinkern Ist wieder subjektiv gesehen aber ich finde die Hörspiele die von Peter Pasetti gesprochen sind besser smile
Aber das mag ja geschmackssache sein Augenzwinkern


@Murdocks_girl
Zitat:
Na ja, der Sherlock Holmes aus der Doyle-Zeit ist auch nicht unbedingt ein harmloser Gentleman. Er boxt leidenschaftlich gern und es wird auch einmal erwähnt, dass er Kampfsporttechniken "studiert"


Ich weiss und ein besonders guter fechter war er auch Augenzwinkern
Nur kommt das in den geschichten nicht vor es wird gesagt aber es steht nicht drinn das er es anweden musste Augenzwinkern abgesehen von der Episode " Das letzte Problem" bzw "Das leere Haus" da beschreibt er den kampf mit Moriaty. Aber sonst steht in den seltensten fällen drinn das er "gewalttätig" wird. Kann aber ja auch ansichtssache sein Augenzwinkern

__________________


Geschrieben von Murdocks_girl am 03.02.2012 um 12:36:

Die Filme lehnen ja nur an die Bücher und Kurzgeschichten an. Insofern haben die da mehr "Narrenfreiheit". Und wer weiss, wie Doyle, wenn er heute leben würde, aus den Geschichten gemacht hätte. Augenzwinkern

Ich mag jedenfalls die Filme total! Hätte nicht gedacht, dass sie gut sein würden.

__________________
Tony Stark: You know, it's times like these when I realize what a superhero I am.


Geschrieben von Spenser am 03.02.2012 um 20:45:

Stimmt. Jeder Film interpretiert den Stoff von Doyle eines jeden Buches anders. Ist bei James Bond ja genauso, wobei die Verfilmungen von den Büchern dort schon sehr stark abweicht und meistens ausser dem Titel nichts gemeinsam mehr haben, besonders die Kurzgeschichten, die später als 120 Min. Filme gemacht wurden.

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/


Geschrieben von Sunshinegirl87 am 05.02.2012 um 01:28:

Japp stimmt schon aber kann dass nicht daran,liegen,dass die Versuchen,sich nicht nur nach den Drehbüchern zu richten sondern an die Schauspieler,wie sehr die Schauspieler kopieren können usw?Weil die sollen ja möglichst nen sehr originalen Holmes dar stellen.

__________________
Rechtschreibfehler ist ein bestandteil meiner Tastatur.


Geschrieben von Murdocks_girl am 05.02.2012 um 12:52:

Also, das ist eigentlich immer so, dass die Schauspieler versuchen, dem Charakter ihren ganz eigenen Stempel aufzudrücken. Sofern der Regisseur ihnen die Freiheit dazu lässt.

So wie jeder Leser seine eigenen Vorstellungen beim Lesen des Buches entwickelt.

__________________
Tony Stark: You know, it's times like these when I realize what a superhero I am.


Geschrieben von Spenser am 06.02.2012 um 03:50:

Zitat:
Original von Murdocks_girl
Also, das ist eigentlich immer so, dass die Schauspieler versuchen, dem Charakter ihren ganz eigenen Stempel aufzudrücken. Sofern der Regisseur ihnen die Freiheit dazu lässt.

So wie jeder Leser seine eigenen Vorstellungen beim Lesen des Buches entwickelt.


Und das ist auch gut so. Wäre furchtbar, wenn jeder Schauspieler einen Charakter absolut gleichspielt - wäre auch dem Schauspieler zu langweilig.

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/


Geschrieben von Black Knight am 06.02.2012 um 21:30:

Ich finds auch nicht schlecht das jeder seinen eigenen Stil hat und jeder jede Rolle anders spielt smile

Das gibt uns als zuschauer die möglichkeit sich das für einen persönlich beste resultat rauszuziehen bzw. das was für einen am besten zur rolle passt smile

__________________


Geschrieben von Spenser am 08.02.2012 um 22:11:

Erwähnen will ich auch noch die Sherlock Holmes Serie von 1954 / 1955 mit Ronald Howard als Holmes. derzeit wird die serie nun komplett synchronisiert (/früher wurden von den 39 Folgen nur 6 bei uns gezeigt). Jetzt kommt die Serie gerade auf DVD heraus - und es sollen alle synchronisiert werden - die ersten 17 sind bereits erschienen

Ich habe die ersten 3 Folgen gesehen und es gefällt mir sehr gut, eine klassische Umsetzung, die auch netten Humor hat - kann ich empüfehlen.

leider sind Bild & Tonqualität der DVDs nicht pralle - liegt daran, dass es eben eine sehr alte Serie ist und die Masterbänder auch nicht besser sind - selbst die Amis Masterbänder sind nichts besser (bzw. die wurden bei uns ja auch verwendet)

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/


Geschrieben von Murdocks_girl am 18.05.2012 um 13:12:

Und wer hat gestern Abend geschaut? smile

__________________
Tony Stark: You know, it's times like these when I realize what a superhero I am.


Geschrieben von Spenser am 21.05.2012 um 03:34:

Season 2 habe ich bereits vor längrere Zheit in englisch gesehen smile

Hole mir nun die DVD Box, die nächstens erscheint

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/


Geschrieben von Murdocks_girl am 21.05.2012 um 10:40:

Ich habe die DVD ja auch schon seit Ende Januar und die Folgen schon mehrfach gesehen. großes Grinsen

__________________
Tony Stark: You know, it's times like these when I realize what a superhero I am.


Geschrieben von Spenser am 13.03.2013 um 13:58:

Cumberbatch plaudert über vierte "Sherlock"-Staffel

"Sherlock"-Darsteller Benedict Cumberbatch hat angekündigt, dass es eine vierte Staffel der britischen Erfolgsserie geben wird. "Martin Freeman und ich haben für zwei weitere Staffeln unterschrieben, aber ich könnte Ärger dafür bekommen, das zu verraten", sagte Cumberbatch gestern bei der Preisverleihung der 'South Bank Show Awards'. Offiziell hat die BBC eine vierte Staffel noch nicht bestätigt.

"Alles, was ich weiß, ist, dass ich diese drei Folgen [der dritten Staffel] drehe und drei weitere", erklärte der Hauptdarsteller. Auch darüber hinaus würde er seine Rolle als Londoner Meisterdetektiv gerne fortsetzen. Ob das möglich sei, hinge aber von den anderen beruflichen Verpflichtungen von ihm selbst, Dr. Watson-Darsteller Freeman und Serienmitschöpfer Steven Moffat ab.

Cumberbatch und Freeman sind beide inzwischen auch in Hollywood gut im Geschäft: Ersterer wird unter anderem dieses Jahr als Gegenspieler in Joss Whedons zweitem "Star Trek"-Film zu sehen sein, letzterer spielt den Bilbo Beutlin in der "Hobbit"-Trilogie. Die Dreharbeiten für Staffel 3 der modernen Detektivserie mussten bereits einmal verschoben werden, da beide Hauptdarsteller zur gleichen Zeit andere Filme abdrehten. Zudem ist Autor Moffat auch Showrunner der"Doctor Who"-Serie.

Die dritte Staffel der "Sherlock"-Serie, die bisher erfolgreich auch im Ersten zu sehen war, wird ab Montag gedreht (wunschliste.de berichtete) und soll voraussichtlich im Herbst im britischen Fernsehen ausgestrahlt werden. Die erste neue Folge wird auch enthüllen, wie der Detektiv den Sturz vom Dach des Krankenhauses überleben konnte, mit dem die zweite Staffel endete.

13.03.2013 - Marcus Kirzynowski/wunschliste.de

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/


Geschrieben von Murdocks_girl am 20.03.2013 um 11:26:

Sendetermin soll wohl im Oktober sein, eventuell November. So viel konnte man die Tage lesen.

Endlich wird weiter gedreht. Ich kann es kaum noch abwarten, bis die neuen drei Folgen gesendet werden. Wie gut, dass ich meine Quellen habe und nicht auf die DVD warten muss. großes Grinsen

Und eine vierte Staffel? Das ist doch wunderbar! Vorlagen haben sie genug, für noch ein bis zwei weitere Staffeln. Aber ich denke, es wird danach wohl eher Schluss sein. Allein schon, weil die beiden Hauptdarsteller in den kommenden Jahren wohl mehr als genug Rollenangebote bekommen werden. Augenzwinkern

__________________
Tony Stark: You know, it's times like these when I realize what a superhero I am.


Geschrieben von Melody am 20.03.2013 um 18:25:

Ich freu mich auch schon unglaublich *__*
Aber ohne Moriarty? :´(

__________________
Whether it's a heart attack or heartbreak, just like Broadway, the show must go on


Geschrieben von Spenser am 21.03.2013 um 13:57:

Zitat:
Original von Melody

Aber ohne Moriarty? :´(


Ja, er ist def. zu früh hops gegangen - aber wer weiß? Vllt. dreht man da ja auch was.vllt. war er ja nicht der echte Moriarty großes Grinsen

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/


Geschrieben von Murdocks_girl am 21.03.2013 um 20:56:

Da sie sich zwei Staffeln und sechs Folgen lang sehr eng an die Vorlagen gehalten haben, rechne ich nicht damit, dass Moriaty wieder aufersteht.

Der nächste Kontrahent sollte Sebastian Moran sein. Aber das sollte auch nur eine Folge lang dauern.

Ich wäre jedenfalls schon recht enttäuscht, wenn sie auf einmal von den Geschichten so stark abweichen würden und Moriaty wieder auftaucht.

__________________
Tony Stark: You know, it's times like these when I realize what a superhero I am.


Geschrieben von Spenser am 22.03.2013 um 02:33:

Stimmt schon...aber dennoch schade, dass Moriarty hier so früh draufgehen mußte - im eigentlich Holmes-Universum geschah das ja eigentlich erst im letzten Buch...

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/


Geschrieben von Murdocks_girl am 22.03.2013 um 15:19:

Wenn man die Bücher chronologisch liest, dann geschieht es mitten drin. Doyle hatte ja eigentlich nicht vorgehabt, Holmes wieder auferstehen zu lassen. Für ihn war die Sache mit den Reichenbach Wasserfällen beendet gewesen. Dann hatte er sich anders entschieden und wieder angefangen, Geschichten rund um Holmes zu schreiben.

__________________
Tony Stark: You know, it's times like these when I realize what a superhero I am.


Geschrieben von Murdocks_girl am 27.03.2013 um 11:32:

Sie bleiben auch weiterhin chronologisch und beginnen die dritte Staffel mit dem Zyklus, den Doyle "The Return of Sherlock Holmes" genannt hat.

Erste Folge heisst "The Empty Hearse" in direkter Anlehnung zu der Geschichte "The Empty House" von Doyle.

__________________
Tony Stark: You know, it's times like these when I realize what a superhero I am.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH