A-Team Fan Forum (http://www.forum.a-team-inside.com/index.php)
- Alles Andere (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=19)
-- Andere Serien (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=20)
--- Die 2 (http://www.forum.a-team-inside.com/threadid.php?threadid=332)
Die 2
ich kannte die serie vorher noch gar nicht bevor sie auf Das Vierte lief aber ich finde sie sehr gut gemacht
schaut das noch jemand von euch und wenn ja was gefällt euch daran und was mögt ihr nicht so?
__________________
Resignation ist das Alibi der Schwachen
Die war in den Achtziger schon der Renner. Schaue ich mir immernoch gerne an
__________________
Man trifft sich immer 2 mal im Leben !
"Fernsehen am Rohr! Es darf wieder gelacht werden"
"Du, horsche mal, jetzt musst du aber etwas schneller sprechen, sonst bist du nicht mehr synchron!"
"Du musst in der letzten Folge irgendwas gesagt haben, da hat einer ans ZDF geschrieben" ....
... sind einige der dt. Synchron-Sprüche, die die Serie so kultig machten in Deutschland.
Ich habe die komplette DVD Box der Serie.
Ich mag sie echt gern, aber besonders wegen der dt. Synchro.
__________________
Sleep well in your Bettgestell!
wann kommt das nomma genau auf Das vierte?
ich weiß nur dass es um 20:15uhr kommt
__________________
Resignation ist das Alibi der Schwachen
Immer Sonntags!!!
P. S. Der Spruch aus meiner Signatur, den ich hier habe, ist auch aus der Serie, ein echter "Danny Wilde".
__________________
Sleep well in your Bettgestell!
Noch heute einer meiner absoluten Lieblingsserien. Die Synchro ist ziemlich gut gelungen - zwar ist das engl. Original auch nicht übel, aber ich mag hier die alberne Synchro einfach lieber. Haber auch die DVD Box davon
__________________
Deswegen wurde die Serie ja nur in Deutschland der Kracher. Im Original total ernst und langweilig.
Dank Rainer Brandt und sein Synchronteam. Was auch jeden bekannt vorkommt: Bud Spencer und Terence Hill
__________________
Man trifft sich immer 2 mal im Leben !
Zitat:
Original von Starbuck
Deswegen wurde die Serie ja nur in Deutschland der Kracher. Im Original total ernst und langweilig.
Nö - die Serie war auch in England erfolgreich - und toternst und langweilig war sie auch nicht. Auch dort war sie recht witzig. Eingestellt wurde sie nur, weil Curtis & Moore sich nicht so gut verstanden hatten und Moore für James Bond unterschrieben hatte
__________________
Laut Infos zu der Serie war sie nur bei uns erfolgreich.
__________________
Man trifft sich immer 2 mal im Leben !
Zitat:
Original von Starbuck
Laut Infos zu der Serie war sie nur bei uns erfolgreich.
Tja, wer die Quelle wohl war...
Nein, wie gesagt in England liefs auch recht erfolgreich (zwar kein Kultstatus wie bei uns - aber trotzdem recht erfolgreich) Auch in Frankreich war die Serie ein Hit. Witzig war - die Franzosen hatten sich bei Rainer Brandt gemeldet, ob sie seine Dialoge übernehmen dürfden (natürlich ins franz. übersetzt). Das hatte Rainer Brandt mal in einem Interview erzählt
__________________
Ich hatte auch früher mal gehört, dass die Serie in den anderen Ländern nicht erfolgreich war. Aber später erfuhr ich dann, dass dies nicht stimmte.
Es gibt auch welche, die finden das Orginal witziger als die dt. Fassung.
Manchmal war es aber dann doch etwas zu übertrieben, man hört "Wilde" reden und Curtis bewegt gar nicht den Mund. Meist kamen dann nur dümmliche Reime vom Rainer Brandt, Curtis Synchronstimme!
__________________
Sleep well in your Bettgestell!
Bin auch ein Großer an der Serie
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert !
Zitat:
Original von Spenser
Nein, wie gesagt in England liefs auch recht erfolgreich (zwar kein Kultstatus wie bei uns - aber trotzdem recht erfolgreich) Auch in Frankreich war die Serie ein Hit. Witzig war - die Franzosen hatten sich bei Rainer Brandt gemeldet, ob sie seine Dialoge übernehmen dürfden (natürlich ins franz. übersetzt). Das hatte Rainer Brandt mal in einem Interview erzählt
Na wenn die Serie so erfolgreich gewesen ist, wie nun hier behauptet wird, hätte es wohl mehr als nur 24 Folgen gegeben. Die Serie wurde in England schnell abgesetzt, in den USA hat sich ABC sogar dazu entschlossen, die Serie abzusetzen, ehe sie alle 24 Folgen zeigten. Auch der spätere Versuch, verschiedene Folgen zu Filmen zusammen zu schneiden, klappte nicht.
Wo sie noch sehr erfolgreich war, war in Australien und Spanien, aber in GB und den USA war es ein kompletter Flop. In England waren die Einschaltquoten zwar einigermaßen OK, aber gemessen an den bekannten Darstellern und den absolut enormen Produktionskosten war eine Platzierung unter den 20 besten Serien 1971 einfach zu wenig, da hätte es schon eine Top-5 Platzierung sein müssen um die Kosten zu rechtfertigen.
Mag sein, das es Erfolg in anderen Ländern gab, aber weder Australien, noch Spanien noch Frankreich sind in irgendeiner Form sonderlich relevant. Was auch für Deutschland gilt, ansonsten hätte der Erfolg im Ausland theoretisch dazu verleiten müssen, das weitere Folgen produziert werden.
Zitat:
Original von ShadowAngel
Zitat:
Original von Spenser
Nein, wie gesagt in England liefs auch recht erfolgreich (zwar kein Kultstatus wie bei uns - aber trotzdem recht erfolgreich) Auch in Frankreich war die Serie ein Hit. Witzig war - die Franzosen hatten sich bei Rainer Brandt gemeldet, ob sie seine Dialoge übernehmen dürfden (natürlich ins franz. übersetzt). Das hatte Rainer Brandt mal in einem Interview erzählt
Na wenn die Serie so erfolgreich gewesen ist, wie nun hier behauptet wird, hätte es wohl mehr als nur 24 Folgen gegeben. Die Serie wurde in England schnell abgesetzt, in den USA hat sich ABC sogar dazu entschlossen, die Serie abzusetzen, ehe sie alle 24 Folgen zeigten. Auch der spätere Versuch, verschiedene Folgen zu Filmen zusammen zu schneiden, klappte nicht.
Wo sie noch sehr erfolgreich war, war in Australien und Spanien, aber in GB und den USA war es ein kompletter Flop. In England waren die Einschaltquoten zwar einigermaßen OK, aber gemessen an den bekannten Darstellern und den absolut enormen Produktionskosten war eine Platzierung unter den 20 besten Serien 1971 einfach zu wenig, da hätte es schon eine Top-5 Platzierung sein müssen um die Kosten zu rechtfertigen.
Mag sein, das es Erfolg in anderen Ländern gab, aber weder Australien, noch Spanien noch Frankreich sind in irgendeiner Form sonderlich relevant. Was auch für Deutschland gilt, ansonsten hätte der Erfolg im Ausland theoretisch dazu verleiten müssen, das weitere Folgen produziert werden.
In UK war eigentlich eine 2. Season geplant gewesen. Doch durch die Tatsache, dass Roger Moore der neue James Bond wurde, bedeutete dies das Aus für die serie
__________________
Zitat:
Original von Spenser
In UK war eigentlich eine 2. Season geplant gewesen. Doch durch die Tatsache, dass Roger Moore der neue James Bond wurde, bedeutete dies das Aus für die serie
Hm, naja, es gibt genug Beispiele wo sich Serien und Filme nicht in die Quere kommen bzw. man das regeln kann. Michael J. Fox hat es ja auch geschafft dann bei Back to the Future aufzukreuzen. Zumal das Ende von The Persuaders deutlich vor dem Bond Film kam.
Was ist so schwer daran zu akzeptieren, das die Serie einfach ein kompletter Flop war und nie den Anklang fand, den er in Deutschland hatte? Das gilt etwa für Spencer/Hill doch genauso, die im deutschsprachigen Bereich am populärsten waren, nicht mal in Italien so groß und im englischsprachigen Raum z.B. nie den Anklang fanden. Das sie hier so populär wurden, lag auch nur an der Synchro, was auch der Grund ist, warum die meisten Filme vor 1972 nochmal später auf "lustig" synchronisiert wurden.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH