A-Team Fan Forum (http://www.forum.a-team-inside.com/index.php)
- A-Team Diskussionen (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=5)
-- A-Team allgemein (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=6)
--- A-Team eingedeutscht (http://www.forum.a-team-inside.com/threadid.php?threadid=321)


Geschrieben von Col. Steve Austin am 01.12.2007 um 19:34:

A-Team eingedeutscht

Was mir in der dt. Fassung des A-Teams auffällt sind die offensichtlichen Bezüge zu Deutschland.

Murdock, der "Verstehen Sie Spass mit Kurt und Paola Felix" spielt oder Hannibal, der (R)A-TL als Fernsehsender angibt.

Gibt noch mehrere solcher kleinen Anspielungen, besonders in der RTL-Synchro.

Wasd mir da auffällt, sind die Jahresangaben. RTL hat die Serie schon lange nach Ende der Serie synchronisiert.

Das Ende vom A-Team war 1987. Da ist es dann schon verwunderlich, wenn Murdock meint "Wir leben in den 90igern ..."

Durch die Synchro war das A-Team plötzlich öfters mal in den 90igern.

__________________
Sleep well in your Bettgestell!


Geschrieben von Starbuck am 01.12.2007 um 20:03:

Genau das meinte ich mit der Synchro. Murdock meinte auch mal was mit Heidelberg und durch Brandenburger Tor durch fliegen. oder Sally Vogel von Ar T L Aktuell. Das nervt so ab wenn man das sieht. böse

__________________
Man trifft sich immer 2 mal im Leben !


Geschrieben von Sebastian am 01.12.2007 um 23:10:

Das ist so ziemlich das einzige problem, was mich wirklich an der Serie stört - die blöde Synchro mit den deutschen Einbauten.


Geschrieben von marek.gwi6388 am 02.12.2007 um 11:01:

Da gab´s mal ne Folge wo Face seinen richtigen Vater gefunden hat.
zitat Face: "Wer weiß noch davon, RTL Aktuell?"

__________________
Hey, fetter Doug tönt so hässlich, sag lieber fD... (KoQ)


Geschrieben von Col. Steve Austin am 02.12.2007 um 12:50:

Manchmal hatte Murdock auch einen "österreichischen" Dialekt, z. B. als Murdock und B. A. in dem Laderaum des Jumbo gefangen waren.

Oder Hannibal, der gern den Film "Sindbad geht nach München" gedreht hätte.

Ich glaube, mit "Schwarzwaldklinik" war auch irgendwann mal was gewesen.

__________________
Sleep well in your Bettgestell!


Geschrieben von DaNang am 02.12.2007 um 14:51:

Manchmal diente es zur Eigenwerbung, Stichwort RTL Aktuell usw. Aber sowas wie prominente Persönlichkeiten und Serien wird oft bei deutschen Synchronisation durch berühmtere Deutsche Promis und Serien ausgetauscht weil vieles hier nicht populär ist. Sachen wie "Schwarzwaldklinik", "Klausjürgen Wussow", "Thomas Gottschalk" usw. werden öfter in deutschen Synchros eingesetzt weil die amerikanischen Originale hier nicht so bekannt sind.


Geschrieben von Yuri am 02.12.2007 um 17:26:

Eben von daher würden mir die original Namen nichts sagen. Dann doch lieber die eingedeutschte Fassung. Auch wenn sie an einigen Stellen stark hapert (Fahren gelernt in Heidelberg...)

__________________



In Memoriam of Koch. Wir werden dich nie vergessen


Geschrieben von Col. Steve Austin am 02.12.2007 um 17:49:

Ist das wirklich so, dass man da amerik. Bezüge eingedeutscht hatte, oder hatte man da nicht vllt. was vollkommen anderes gesagt. Ich war immer davon ausgegangen, dass die Deutschen da nen vollkommen eigenen Text erfunden haben.

__________________
Sleep well in your Bettgestell!


Geschrieben von corvette am 03.12.2007 um 22:58:

Auf den Orig. DVDs is von deutschen namen und so nix zu hören. Und wenn die jungs dialekt sprechen dann is das sehr cool. In einer Folge baut Hannibal doch ein Restaurant auf, da sprich er Schottischen Dialekt. Sehr lustig alles.


Geschrieben von Spenser am 04.12.2007 um 03:56:

Zitat:
Original von Starbuck
Genau das meinte ich mit der Synchro. Murdock meinte auch mal was mit Heidelberg und durch Brandenburger Tor durch fliegen. oder Sally Vogel von Ar T L Aktuell. Das nervt so ab wenn man das sieht. böse


Das ist leider bei vielen 80ger und 90ger Jahren Serien so gewesen.
Ich erinnere mich an eine Folge bei Trio mit 4 Fäusten, wo Murray interviewt wurde und Nick hinzukam, der denn meinte "Lass uns lieber gehen, eher auch noch das ZDF aufkreuzt" (Das ZDF hatte die Serie als erster ausgetrahlt) Oder auch bei ALF - wo aus Johnny Carson Heino wurde geschockt

Ich denke, manche Synchrostudios dachten wohl, wenn man die Synchro frisch und aktuell hält, wirds für den Zuschauer interessanter und der merkt nicht, dass die Serie schon älter ist großes Grinsen

Ganz deutlich gibts solche Synchrosachen in der Serie "Die 2". wo z.B. Danny Wilde zu Sinclair sagt "Nun stell dich mal nicht so an, du sollst immerhin in 2 Jahren den James Bond spielen" großes Grinsen

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/


Geschrieben von Col. Steve Austin am 04.12.2007 um 18:37:

@Spenser
Die Zwei ist Kult. Und da war die Synchro auch das Highlight.

Bei A-Team und bei den anderen Serien stört es mich schon ein bisschen.

Früher dachte ich immer: Wow, die Amis mögen Heino oder Schwarzwaldklinik?!

__________________
Sleep well in your Bettgestell!


Geschrieben von basti am 04.12.2007 um 18:49:

Zitat:
Zitat von Corvette:
In einer Folge baut Hannibal doch ein Restaurant auf, da sprich er Schottischen Dialekt. Sehr lustig alles.


stimmt, das ist lustig, aber er spricht mit irischem dialekt Augenzwinkern

__________________
Resignation ist das Alibi der Schwachen


Geschrieben von Spenser am 05.12.2007 um 01:44:

Zitat:
Original von Col. Steve Austin
@Spenser
Die Zwei ist Kult. Und da war die Synchro auch das Highlight.



Absolut deiner Meinung - ich hatte ja auch nur Beispiele genannt, wo hat die Dialoge ziemlich verändert wurden und teilweise in die Zukunft geschickt wurden Augenzwinkern

__________________





http://tvparadies.net
http://robert-urich.jimdo.com/
http://spenser.jimdo.com/
http://jamesgarner.jimdo.com/
http://scottbakula.jimdo.com/
http://spensers-autogrammwelt.jimdo.com/

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH