A-Team Fan Forum (http://www.forum.a-team-inside.com/index.php)
- Alles Andere (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=19)
-- Small Talk (http://www.forum.a-team-inside.com/board.php?boardid=23)
--- Feste in eurer Umgebung (http://www.forum.a-team-inside.com/threadid.php?threadid=1439)
Feste in eurer Umgebung
Hallo zusammen
mich würde mal interessieren was für Bräuche und Feste es bei euch in der Umgebung so gibt und wie diese gefeiert werden. Wie zum beispiel der 1.Mai bei euch abläuft oder wie Ihr Sankt Martin feiert usw.
da das doch regional sehr verschieden sein kann bin ich gespannt was so rauskommt smile
bei uns in der gegend ( der wunderschönen Eifel) gibt es
die Sternsinger die im Januar von Haus zu Haus ziehen und den Segenswünsche an die Tür kleben und Spenden sammeln
Karneval der etwas exessiver gefeiert wird und bei dem sich die leute verkleiden und Süßigkeiten und manch anderes verteilen. Verteilt wird es bei Karnevalsumzügen der durch die Orte zieht.
Am 1.Mai wird der liebsten ein schön geschmückter Maibaum ( junge Birke mit Krepppapier geschmückt) vors Haus bzw. die Wohnung gestellt.
öhm ja und dann gibt es noch die Normalen Feste wie Weihnachten usw. die glaube ich fast überall in Deutschland gleich gefeiert werden
wie sieht es denn bei euch so aus?
__________________
Sternsinger gibts auch bei uns ..allerdings ist Karnevall eher ne Lachnummer im Negativen Sinne ...ich will niemanden zu nahe treten aber bei uns ist das so ..wir können damit einfach nichts anfangen
__________________
also Karneval ist bei uns auch irgendwie nicht vorhanden... daher kenn ich es auch nicht wirklich und feier es auch nicht. Scheint hier keine Hochburg zu sein.
Martin singen ist eigentlich auch kein großes Fest, da wird mit den Kindern von Haus zu Haus gegangen und gesungen. Das wars dann eigentlich auch schon
Die Sternensinger gibt es hier auch, allerdings muss man sich da anmelden, damit sie zu einem kommen. Die ziehen hier nicht einfach so durch.
Beim 1. mai ist hier eigentlich auch nichts los^^ Da wird höchstens mal ein Maibaum irgendwo im Dorf oder bei eineer Feuerwehr aufgestellt. Aber privat macht das hier keiner.
Ostern und Weihnachten wird natürlich wie überall gefeiert. Das heisst eng mit der Familie, lecker essen, geschenke auspacken etc.
Also im Großen und Ganzen ist es hier mit Brauchtümern eher wenig. Teilweise find ich es schon schade, aber ich kenn es halt auch nicht anders, da ich mit sowas nicht groß geworden bin.
Aus welchen Teilen von Deutschland kommt ihr denn?
Ja im allgemeinen kann man sagen das die Bräuche auch bei uns nicht mehr so ausgelebt werden wie früher... das ist Schade aber wahrscheinlich ein Opfer der modernen Zeit.
Früher war es halt was besonderes wenn man den ersten Mai gefeiert hat man hatte nicht so viel abwechslung im täglichen Alltag... das hat sich ja gewandelt ... man ist Freizeitbewusster geworden und hat mehr Zeit um Hobbies etc. nachzugehen.
Trotzdem ist es schön das es zumindest manche Bräuche noch gibt
Aber wird bei euch denn gar nix gefeiert? keine Dorffeste keine Traditionen nichts
__________________
Also, bei uns hier in Norddeutschland gibts eigentlich kaum was. Halloween ist nahezu komplett tot (war vor 5-6 Jahren für 1-2 Jahre etwas hipp, ist mittlerweile aber komplett eingeschlafen)
Auch Nikolauslaufen ist tot. ich erinnere mich da an einmal, wo ich mit meinem Vater das gemacht hatte richtig mit so einer Plastikmaske als Nikolaus, betrat da ein geschäft und die Verkäuferin hätte fast ein Herzkasper bekommen, schreite wie am Spiess und dachte, ich will den Laden ausrauben!
Auch viele andere Geschäfte schauten uns nur verduzt an...kannten sowas garnicht, nur die älteren Leute.
Karneval war bei uns hier noch nie ein Thema.
Was bei uns gefeiert wird, ist Schützenfest (da hat jedes Dorf ein separates) , Osterfeuer (dito), tja...mehr fällt mir da gerade auch nicht ein, Weihnachten und Ostern klar - brauch ich ja eigentlich nicht erwähnen
__________________
Schützenfest und Osterfeuer ..ist bei uns auch ganz groß ..
__________________
Nikolauslaufen kannte ich auch noch nicht
Also bei uns gibt es eigentlich auch nur Schützenfest, Osterfeuer, Weihnachtsmärkte, ein bis zwei mal eine Kirmes im Jahr und das wars dann auch schon.
Das ganze Problem heutzutage ist meiner Meinung aber eher die Masse, mit der so etwas angeboten wird.
Früher war ein Schützenfest oder eine Dorfkirmes ein Highlight und was seltenes. Das war mehr oder weniger nur einmal im Jahr und da feute man sich immer drauf. Heute gibt es im Prinzip jedes Wochenende in der Nähe eine Kirmes etc. welche außerdem auch ohne Probleme schnell erreicht werden kann. So war das früher nicht.
Weihnachtsmarkt und Kirmes (bei uns heißt es Domweihg und wird seit über 1.000 Jahren schon hier gefeiert) sind bei uns auch dabei....und ja...2x Flohmarkt (Frühjahr und Herbst) kann man wohl auch dazuzählen
__________________
Im Sauerland hier (bin aber auch nur Zugezogener) gibt es jedes Wochenende eine andere Feier. Schuetzenfest wird richtig ausgelebt und ist nun auch noch um "Kreisschuetzenfest" und "Winterschuetzenfest" erweitert worden.
Ostern, Weihnachten, Karneval, Halloween, Pfingsten, Maiwanderung... hier wird alles mitgenommen, was es gibt! Lichterfest ist auch so eine komische Erfindung, damit das Wochenende nicht "verschenkt" wird.
Ich persoenlich finde das viel zu viel und halte mich da raus. Ab und zu mal eine nette Feier ist in Ordnung, aber alles mitnehmen... *tz tz* Liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht urspruenglich von hier stamme...
Vielleicht waere hier weniger mehr?
__________________
"Sometimes life is like bashing your head against a brick wall - except the wall makes more sense."
ahja Lichterfest gibt es hier teilweise auch noch
aber ich finde auch, daß weniger eigentlich mehr ist. Vor allem die Preise bei solchen Festen mittlerweile sind echt unnormal und ich kann nur jedem raten Preisvergleiche vorzunehmen.
Z.B. schaut mal bei Crepes Ständen nach den Preisen. Ich habe letztens auf einem Fest 5-6 Crepesstände gesehen, wobei die Preise für einen normalen Crepes mit Zimt/Zucker von 2,00 - 3,50 varriert haben. Vielleicht war bei dem einen ja Himalaja-Zimt verarbeitet
Unglaublich !!!
wie sieht es bei euch eigentlich so in der Adventszeit aus ?
was macht ihr da ?
Wird schon alles fleißig geschmückt ? steht der baum schon ?
backt ihr fleissig ?
macht ihr was innerhalb der Famile ? ( essen gehen etc. ? )
ich habe grade nicht so viel Zeit, aber melde mich nachher auch mal dazu
also Adventszeit ist ziemlich ruhig
Wir schlendern über Weihnachtsmärkte und genießen die Zeit ( wenn wir können)
Der Baum steht noch nicht ... aber er wird wahrscheinlich am Wochenende gekauft und aufgestellt /geschmückt
Kugeln und Kerzen usw. haben wir schon
Gebacken wurde auch schon am 2. Advent
aber zu wenig Kekse
alle schon wieder weg
hier leben zu viele Krümelmonster
An Heiligabend selber genießen wir die freie Zeit Abends gehts dann in die Messe und danach wird gegessen... meistens was einfaches also kein 4 Gänge Menü mit Braten und so sondern einfach was schnelles leckeres
was weiß ich noch nicht
dazu einen leckeren Wein
und nach dem essen gibt es dann Bescherung
danach wird noch schön der Abend ausklingen gelassen... der Weihnachtsbaum betrachtet und gemütlich beisammen gesessen.
Am ersten Weihnachtsfeiertag gehts dann zur Familie von meiner Freundin, am zweiten gehts dann mit meiner Familie und meiner freundin zu meiner Oma/ Onkel um auch da gemütlich Weihnachten zu feiern und wieder viel zu viel zu essen
__________________
Zitat:
Original von Black Knight
also Adventszeit ist ziemlich ruhig
Da kann ich mich nur anschliessen. Wenn man die gesamte Zeit zuhause haengt, bekommt man den ganzen Stress gar nicht so mit, finde ich.
Geschenke hab ich schon alle... ihr auch?
Bei mir wird Weihnachten dieses Jahr etwas ungewohnt werden. Meine Eltern sind nicht da, die machen Urlaub bei der Verwandtschaft. Meine (langjaehrige) Freundin... na ja, ich sag nur Ex... und der Rest meiner Familie wohnt nicht in Germany. Also muss ich, wie das ganze Jahr schon, meiner Sis und ihrem Maenne ueber die Tage auf den Senkel gehen... Und die restlichen Tage nerv ich meine Kumpels...
Wenn wir schon dabei sind, wie sieht es bei euch denn so Sylvester aus? Feiert ihr mit Verwandtschaft oder Freunden? Gibt es auch Feuerwerk?
Da wuerde unseren Jungs vom A-Team doch bestimmt auch was Nettes als "Feuerwerk" einfallen... *lol*
__________________
"Sometimes life is like bashing your head against a brick wall - except the wall makes more sense."
Geschmückt haben wir schon einiges....so an den Fenstern und vor der haustür und natürlich auch drinnen etwas...habe sogar meine Weihnachtsschlümpfe alle wieder in die beleuchtete Vitrine gestellt, wie jedes Jahr
__________________
wir auch schon..nur nicht so viel wie letztes Jahr .... habe diesmal nicht so viel Lust und kann auch nicht so wie ich will ...und alles auf die Frau abladen will ich auch nicht
__________________
also...
wir gehen auch ab und an mal kurz über den Weihnachtsmarkt, aber bei dem wetter zur Zeit ist das eh wieder nix...
Im Haus haben wir auch schon geschmückt und den baum stellen wir am 24. auf.
Gebacken haben wir auch schon am 2. Advent. Noch sind Kekse da
Desweitern gehen wir in der Adventszeit einen Abend mit der ganzen Familie essen. Also meine Eltern, Schwiegereltern, Kinder und Geschwister.
Dieses Jahr ist es allerdings schwierig gewesen alle unter einen hut zu bringen, daher machen wir das Essen etwas kleiner und treffen uns bei mir im Garten
Wir haben da eine kleine Grillhütte und die reicht für ca. 12 Leute
Das wird morgen soweit sein und wohl mein persönliches Highlight in der Adventszeit.
Heiligabend sind wir zu Hause mit unserer Tochter und am 1. besuchen wir meine Eltern, am 2. kommen dann meine Schwiegereltern zu uns.
ja und dann ist es auch schon fast wieder rum dieses Jahr, welches für mich ein sehr spannendes un aufregendes jahr war
na jemand dabei der ausgiebig am montag feiern geht ?
also ich ignorier das ganze :-P
Nee, bei uns in Norddeutschland kriegen wir von all dem nichts mit . Da wird sowas nicht gefeiert
__________________
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH